Wenn man einmal den perfekten Weekender gefunden hat, möchte man ihn nie wieder missen. Für mich ist das der Weekender THORE von Sewsimple. Das vielseitige Schnittmuster bietet gleich mehrere Größenoptionen, und ich habe mich für die Größe L entschieden – ideal für Kurztrips, Wochenendausflüge oder sogar als geräumige Sporttasche.
Die Besonderheit: Kuscheliger Teddyfleece
Was diese Tasche zu einem echten Highlight macht, ist das Material: Teddyfleece. Ich wollte etwas Außergewöhnliches und gleichzeitig Weiches und Gemütliches – und genau das bietet der Fleece. Das Material hat nicht nur eine tolle Haptik, sondern verleiht der Tasche auch eine ganz besondere Optik. Die flauschige Oberfläche wirkt einladend und lädt geradezu ein, die Tasche immer bei sich zu tragen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist sie ein echter Hingucker.



Das Schnittmuster THORE
Das Schnittmuster von Sewsimple ist super durchdacht und auch für Nähanfänger*innen geeignet. Die Anleitung ist klar strukturiert und mit hilfreichen Tipps und Illustrationen versehen. Die Größe L bietet ausreichend Platz für Kleidung, Schuhe, Kosmetik und andere Utensilien, die man für einen Wochenendtrip benötigt. Besonders gut gefällt mir die durchdachte Anordnung der Fächer: Innen- und Außentaschen sorgen für Ordnung und schnellen Zugriff auf die wichtigsten Dinge. Durch die Karabiner, die am Reißverschluss angesetzt sind, bekommt die Tasche zudem ihre knuddelige Form.


Meine Tipps zur Verarbeitung von Teddyfleece
Teddyfleece zu vernähen, kann eine kleine Herausforderung sein, aber mit ein paar Tricks gelingt es problemlos:
- Zuschneiden: Benutze eine Stoffschere oder einen Rollschneider, um saubere Kanten zu erhalten. Teddyfleece fusselt ein wenig, daher ist ein Staubsauger in der Nähe hilfreich.
- Nähmaschine vorbereiten: Verwende eine Universal- oder Stretch-Nadel, je nach Elastizität des Fleece. Ein Obertransportfuß kann dabei helfen, das dicke Material gleichmäßig zu transportieren.
- Nahtzugabe sichern: Teddyfleece kann sich leicht dehnen, daher empfiehlt es sich, die Nähte mit einem Geradstich vorzunähen und dann mit einem Zickzackstich oder einer Overlock zu versäubern.
- Verstärkung: Für mehr Stabilität habe ich die Schnittteile mit H630 verstärkt. So behält die Tasche ihre Form, auch wenn sie gut gefüllt ist.


Das Ergebnis
Ich bin begeistert von meiner fertigen Tasche! Sie ist nicht nur super funktional, sondern auch ein echtes Statement-Stück. Der Teddyfleece macht sie kuschelig und besonders, während das durchdachte Design des Weekenders für optimale Funktionalität sorgt. Ob als Begleiter für den nächsten Wochenendausflug oder als stylische Alltagstasche – der Weekender THORE aus Teddyfleece ist einfach perfekt.
Fazit
Das Schnittmuster THORE von Sewsimple ist eine absolute Empfehlung für alle, die eine praktische und gleichzeitig schicke Tasche nähen möchten. Die Anleitung ist gut beschrieben und das Schnittmuster sehr durchdacht. Es müssen nur wenige Teile zugeschnitten werden und trotzdem taugt der Weekender durch seine raffinierten Details für den ganz großen Auftritt. Auf der Seite von Sewsimple findet ihr außerdem ein Video zum Schnittmuster.
Materialangaben zum Weekender THORE
- Schnitt: Weekender THORE von Sewsimple
- Stoff: Teddyfleece aus dem örtlichen Stoffladen, Innenstoff Kokka Canvas über Creadoro
- Zubehör: Reißverschluss und Metallteile von Snaply, Bügelpatch „Bucketlist“ von Laleloup
WERBUNG – Das Schnittmuster wurde mir von Sewsimple kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zweimal im Jahr darf ich mit meiner Nähgruppe gleich ein ganzes Wochenende zum nähen wegfahren https://www.amberlight-label.de/naehwochenende-dresdennaehtblogger-2024-rathen-nr-viii-herbstreise/ Für die nächste Runde wurde über ein gemeinsames Nähen eines Weekenders nachgedacht. Ich selbst bleibe wohl eher bei Kleidung für mich, aber vielleicht interessiert die Gruppe ja deinen Bericht ….